
Fair Wear bei Hydrowear: Wie wir gemeinsam für faire Lieferketten sorgen
Arbeitskleidung soll schützen. Das gilt auch für die Menschen, die die Arbeitskleidung herstellen. Deshalb arbeiten wir seit 2009 mit Fair Wear zusammen: einer unabhängigen Organisation, die die Arbeitsbedingungen in der Bekleidungskette verbessert.
Was ist Fair Wear?
Fair Wear arbeitet mit einem klaren Code of Labour Practices: 8 Grundrechte, die man an jedem Arbeitsplatz erwarten darf. Dazu gehören: freie Wahl der Arbeit, keine Diskriminierung, keine Kinderarbeit, existenzsichernder Lohn, normale Arbeitszeiten, sichere und gesunde Arbeitsplätze, Vereinigungsfreiheit und Tarifverhandlungen sowie ein legales Arbeitsverhältnis. Diese Standards basieren auf ILO-Übereinkommen und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.
So funktioniert es in der Praxis:
- Jährlicher Brand Performance Check
- Audits und Beschwerdemechanismus
Die Fair Wear-Status erklärt. Marken werden jährlich in drei Kategorien eingeteilt:
- Leader
- Good
- Needs Improvement
Hydrowear hat den Status „Gut”. „Gut” bedeutet: Die Prozesse sind ausgereift, die Risiken sind bekannt, Verbesserungen werden systematisch angegangen und es wird transparent berichtet. Keine Selbstbeweihräucherung, sondern Jahr für Jahr Fortschritte in Bereichen wie Arbeitszeiten, Löhne und sozialer Dialog.
CSR in der Praxis: Projekt Salahe
Salahe in Indien zeigt, wie Fair-Wear-Prinzipien am Arbeitsplatz umgesetzt werden: Aufbau eines sozialen Dialogs, Stärkung von Meldekanälen und Schulung von Arbeitnehmerausschüssen. Ergebnis: strukturelle Konsultationen zwischen Arbeitnehmern und Management, verbesserter Beschwerdeprozess und ein konkreter Verbesserungsplan mit Maßnahmen.

So hilft Fair Wear Ihnen als Kunde
- Transparenz: öffentliche Berichte und klare Benchmarks. Sie wissen, woran Sie sind.
- Kontinuierliche Verbesserung: jedes Jahr neue Ziele, keine Abhakmentalität.
- Praktische Sicherheit: Kleidung, die hält, was sie verspricht, hergestellt unter fairen Bedingungen.
Das können Sie von Hydrowear erwarten
Hydrowear ist seit 2009 Mitglied von Fair Wear. Jedes Jahr werden wir unabhängig geprüft und verfolgen gezielt Verbesserungsmöglichkeiten. Wir setzen uns für langlebigere Kleidung, sichere Arbeitsbedingungen bei unseren Herstellern und schrittweise Verbesserungen in der Lieferkette ein. Mit Programmen wie Salahe geben wir den Arbeitnehmern strukturell eine Stimme und stellen sicher, dass Vorschläge und Meldungen tatsächlich zu Maßnahmen führen.
Kurz gesagt: klare Vereinbarungen, jährliche Kontrollen und nachweisbare Fortschritte am Arbeitsplatz.



